Zum Sommerbeginn gab es bei den Tüftlingen den Start einer Wasserrakete und einen Solar-Zeppelin!
Solar-Zeppelin
Der Solar-Zeppelin besteht aus dünner, schwarzer Folie, die sehr leicht ist. Durch die schwarze Farbe wird das Sonnenlicht gut absorbiert und in Wärme umgewandelt, dadurch erhitzt sich das Innere des Zeppelins. Die warme Luft ist “leichter” als die kühlere Umgebungsluft, deswegen steigt der Zeppelin in die Höhe.
Wasserrakete
In der zur Rakete umfunktionierten Plastikflasche befindet sich ein wenig Wasser. Dann wird mittels Kompressor oder Fahrradpumpe Luft hineingepresst (in unserem Fall bis zu 9 Bar!). Beim Abschuss entweicht das Wasser durch den Druck und die Rakete steigt in die Luft!
–

Solar-Zeppelin
Der Solar-Zeppelin in Aktion.